Unsere Philosophie
In 2017 hatte der Luisenhof in Wiebendorf (Elbnähe) die Idee, die Milch vom eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, selbst zu verarbeiten. Der Luisenhof befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Umstellung auf Öko-Landwirtschaft, und die Milch sollte nah am Verbraucher verarbeitet werden. So entstand 2018 in Velten, am nördlichen Berliner Stadtrand, eine neue Bio-Molkerei, die Luisenhof Milchmanufaktur.
Der Betrieb ist inzwischen Bioland und demeter zertifiziert, und die Milch wird seit Anfang 2019 in Velten in unserer neuen Molkerei verarbeitet. Die Milch kommt nicht nur aus Wiebendorf, sondern von rund 35 weiteren engagierten Bio-Landwirten aus der Region.
Unsere Zertifikate / Unser QM System
Die Luisenhof Milchmanufaktur ist bio-zertifiziert (demeter, Bioland, Naturland und Biokreis). Das Bio-Zertifikat finden Sie hier: Bio Zertifkat
Der Betrieb ist außerdem IFS zertifiziert (higher level). Das Zertifikat finden Sie hier: IFS_Zertifikat
Der landwirtschaftliche Betrieb, der Luisenhof in Wiebendorf, ist bio-zertifiziert, außerdem demeter und Bioland zertifiziert. Das Bio-Zertifikat finden Sie hier: Bio Zertifikat Wiebendorf, außerdem das aktuelle demeter Zertifikat: Demeter Zertifikat Wiebendorf
Die Geschichte des Luisenhof-Logos
Das ist ein Bild von Thomas Reich, einem Maler aus Müggenwalde/Pommern. Was sehen Sie? Wir sehen ein Schaf, eine Ziege und eine Kuh, und wir glauben, dass auch Thomas Reich sie in Wiebendorf gesehen und gemalt hat. Und dieser Dreiklang findet sich wieder in unserem Logo.